2. Klasse


Heute haben die Herbstferien begonnen. Das möchte ich zum Anlass nehmen euch ein paar Bilder der vergangen Wochen hochzuladen.


Wochenthema: Apfel (SW 10)

Auf diese Woche freue ich mich schon seit ich meine Jahresplanung erstellt habe. Nach den Herbstferien werde ich das Thema mit einer "gestützten Erzählung" über einen Apfelbaum beginnen. Anschließend werden wir uns in Sachunterricht den Apfelbaum in den vier Jahreszeiten und die "Entwicklung vom Apfelkern zum Apfelbaum" genauer ansehen. Zum Abschluss werden wir gemeinsam ein Apfelmus kochen.

Auch einen Apfeldruck werden wir machen (+Textiles Gestalten - kleines Täschchen) und im Deutschunterricht schreiben wir eine Bildergeschichte zur Apfelernte. Ich zeige euch bald Fotos von der Umsetzung.

 



Apfelernte

Mitte November werden wir die Zehnerüberschreitung und die Zehnerunterschreitung im ZR100 durchnehmen. Hierzu habe ich neues Unterrichtsmaterial erstellt, mit dem wir üben werden. Mit drei verschiedenen Varianten werden wir dieses schwierige Thema bearbeiten. 



Mathematik

Wir arbeiten mit dem Schulbuch Flex und Flo. Ich lege besonderen Wert auf kindgerechte und einfache Lernmaterialien. Wichtig dabei ist mir:
Vom Greifen zum Begreifen. Hier ein Einblick in das verwendete Unterrichtsmaterial und deren Umsetzung: 


Kunstwerke

Diese Werkstücke sind in den letzten Wochen entstanden.


Deutsch

Wir arbeiten mit dem Schulbuch Miko 2.
Die Wortarten werden mit dem Wortartenmärchen erarbeitet. Neue Buchstaben in der Schreibschrift erlernen wir immer montags.


 

 

Meine Klasse und ich am ersten gemeinsamen Wandertag.


Unsere Klassenmaskottchen

Wir sind eine Superheldenklasse. Die Namen für die Superhelden wurden in Abstimmung beschlossen. Namensgeber waren meine Schüler:innen.


27.10.2023

 

Die letzten Wochen sind wie im Fluge vergangen. Leider habe ich es nicht geschafft Einträge zu machen.

 

Es würde so viel zu berichten geben. Das Wichtigste: Ich habe eine sehr liebe 2. Klasse übernommen und freue mich, diese in den kommenden Jahren als Klassenlehrerin begleiten zu dürfen. 



19.08.2023

 

Die Sommerferien neigen sie dem Ende zu. Wir haben unseren Urlaub und die sonnigen Tage genossen.

 

Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr habe ich abgeschlossen und auch die ersten Schulwochen geplant. Hier zeige ich euch Fotos vom Klassenzimmer.

 



Zählmaschine - Schultagezählmaschine

Dieses Material enthält die Vorlagen zum Erstellen einer Stellenwertmaschine/ Zählmaschine.

 

 

Ideen für die Umsetzung mit der Zählmaschine

  • Schultage zählen
  • Schulcountdown durchführen
  • Übungen am Stellenwert
  • Übungen am Stellenwert:
  • Zahlendiktat (einstellen/ lesen lassen) - PA/ Einführung
  • Zahlen mit Dienes-Material oder mit dem Goldenen Perlenmaterial legen lassen
  • Zahlennachbarn 


 

21.07.2023


Bei der Jahresplanung bin ich bei Sachunterricht angekommen. Da ich mich gegen ein Schulbuch entschieden habe, erstelle ich nun neues Material. Zu Beginn werden wir die Klassenregeln besprechen.

 

Mein erstes Material:
Tafelmaterial inkl. Arbeitsblätter -->



20.07.2023
Leider habe ich meine Jahresplanung noch immer nicht vervollständigt. Das schöne Wetter und die Hausarbeit sind schuld. ;)

 

Heute hat es geregnet. Ich habe neues Material gezaubert und die Etiketten für die Schulbücher erstellt/gedruckt. Die Etiketten bekommen die Kinder am ersten Schultag mit, damit sie die Schulbücher beschriften können. Jedes Kind hat einen Superhelden zugordnet. Die Superhelden-Gestaltung ist überall mit dabei. ;)

 

 


Nun werde mich nun weiter mit der Jahresplanung auseinandersetzen.


12.07.2023
Heute plane ich weiter für das kommende Schuljahr. Die Deutschplanung habe ich bereits abgeschlossen. Hier nutze ich dass Schulbuch: MIKO 2
Heute ist Mathematik (Flex und Flo) an der Reihe.

 

Nun zeige ich euch noch schnell das neue Material, das in den letzten Wochen entstanden ist (heute laminiert) und im kommenden Schuljahr eingesetzt wird!
Das Gesamtpaket bekommst du hier: SUPERHELDENKLASSE


Diese Buchstabenplakate verwende ich in meiner Klasse. in diesem Jahr lernen meine Schüler:innen die Schreibschrift. Da ich keine weiteren Kärtchen drucken/aufhängen möchte, habe ich Zustzkärtchen erstellt!

 

Diese bringe ich nach dem Erlenen unterhalb an.



Deckblätter 

 

 

Ich hasse diese "Zettelwirtschaft", Kopiervorlage oder Arbeitsblätter haben bei mir keinen Platz im Bankfach oder in der Ablage ... hier nutzte ich Schnellhefter. Die Arbeitsblätter legen wir nach der Bearbeitung gleich ab!!

 

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Sachunterricht
  • Englisch
  • Lernwörter
  • Lesemappe

Sind diese Schnellhefter schon gut befüllt, dann kommen die Blätter in einen A4-Ornder.

 



 Geburtstagsgeschenke

 

Heute wurden auch meine Geburtstagsgeschenke eingepackt.

 

Ich mache jetzt noch alle Beschilderungen (ABC-Poster Schreibschrift, Zahlen, Geburtstagskalender, ..) für das Klassenzimmer fertig und dann fange ich bereits mit der Klassenzimmergestaltung an.



 

Geburtstagskalender – Superheldenklasse

 

Ein Geburtstagskalender zum Ausfüllen und Aufhängen im Klassenzimmer. Der Geburtstagskalender beinhaltet 12 Städte (Monate) und 13 verschiedene Superhelden und Superheldinnen. Die Superhelden sind in PowerPoint beschriftbar.

---> Ausdrucken, laminieren und beschriften.

 

Tipp: Ich habe meine Pinnwand mit Filz überzogen, da kommen die bunten Bilder noch besser zur Geltung.

 



 

Geldtasche – Superheldenklasse

 

Soll dann Geld eingesammelt werden, bekommen die Kinder ihre „Geltasche“ mit nach Hause. Besonders Nützlich ist es für den Schulstart.

 

Ich bestelle die Regenbogenhefte für alle Schüler:innen und kassiere diese zu Schulbeginn.

 

Tipp
SchülerInnen ab der 2. Klasse können die Listen schon selbst ausfüllen.

 



 

Lesezeichen – Superheldenklasse

 

Zum Schulstart bekommen meine Schüler:innen ein Lesezeichen, eine Rosette und einen kleinen Willkommensgruß!

 

Tipp
Besonders schön wird das Lesezeichen, wenn du das Lesezeichen noch mit einem Band schmückst.

 

 



Diese Kleinigkeit bekommen meine Schüler:innen zum Schulbeginn.


Anleitung:
Auf dickes Papier aufdrucken oder dünnes Papier laminieren und dann die Süßigkeit aufkleben.

Ich verwende für das Geschenk Minibeute in der Größe von

 

 6 x 7,5 cm (Tipp:. Haribo Starmix)

 



 

Klassentür der Superheldenklasse

 

So werden meine Schüler:innen und Besucher vor dem Betreten des Klassenzimmers im kommenden Schuljahr begrüßt!

 

Verwendung/Idee:
Zu Schulbeginn bringt jedes Kind ein Klebefoto (Schulfotograf) mit und klebt es auf sein Kärtchen, anschließend wird die Tür gemeinsam geschmückt. Ich verwende dafür Patafix.

 



11.07.2023
In der zweiten Ferienwoche habe ich mit der Planung für das kommende Schuljahr begonnen. Ich plane und arbeite mit PowerPoint.

Da mich sehr viele bezüglich der VOrlage gefragt habe, stelle ich euch meine Vorlagen für die Jahres- und Wochenplanung kostenlos zum Donwload bereit!

 

Ich freue mich über euer Interesse. Bereits 1000 Lehrer:innen haben sich diese Datei auf Eduki heruntergeladen.



 

Sommerferien Plaudertasche

 

Am Ende des Schuljahrs haben meine zukünftigen Schüler:innen diese Plaudertasche mitbekommen.

 

Das Mitgebrachte soll ihnen beim Erzählen des Erlebten helfen.