... und schon hat die 3. Klasse für meine Superhelden begonnen!
Diese Werkstücke sind in den letzten Wochen entstanden.
Wir arbeiten mit dem Schulbuch Miko 3.
Wir arbeiten mit dem Schulbuch Flex und Flo 3.
Mit diesem Material haben meine Schüler:innen Österreich näher kennengelernt.
Im Material enthalten:
Lernziele:
Mit diesem Material haben meine Schüler:innen die Welt näher kennengelernt.
Im Material enthalten sind für den Einstieg:
Anschließend kann das Material zu einem Stationenbetrieb angeboten werden:
Abwechslungsreich und interaktiv: Betone die Mischung aus klassischem Arbeitsmaterial und digitalen Komponenten (QR-Codes für Tablets).Differenziertes Lernen: Jede Station kann unabhängig bearbeitet werden, ideal für Stationenlernen oder Wochenplanarbeit.Globales Verständnis fördern: Die Schüler lernen die Welt und ihre Besonderheiten besser kennen und verstehen Zusammenhänge.
Unterrichtsmaterial zu Kinderrechten
Kinder sollten ihre eigenen Rechte kennen, um sich geschützt und gehört zu fühlen. Mit diesem Unterrichtsmaterial geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihren Rechten auseinanderzusetzen und diese im Alltag besser zu verstehen. Setzen Sie auf dieses Materialpaket, um eine wertvolle Grundlage für respektvollen Umgang und soziales Lernen in Ihrer Klasse zu schaffen.
Mit diesem Material werde ich das wichtige Thema „Kinderrechte“ mit meinen Schüler:innen besprechen/erarbeiten.
Dieses umfangreiche Materialpaket bietet eine kindgerechte Einführung in die Kinderrechte, ideal für den Ethik-, Sozialkunde- oder Sachunterricht.Im Material enthalten:
⚡ Alles über Strom und Elektrizität – Das komplette Lernpaket für deinen Unterricht! 🔋
Dieses umfassende Materialpaket bringt Spannung in den Sachunterricht! Von Schaltkreisen über Stromkraftwerke bis hin zu Leitern und Nichtleitern – mit interaktiven Arbeitsblättern, anschaulichen Bilddateien und einem praktischen Merkfächer festigen Schüler*innen ihr Wissen spielerisch und nachhaltig.
✅ Arbeitsblätter & Übungen zu Schaltkreisen, Stromquellen und Sicherheitsregeln
✅ 7 Bilddateien zu Kraftwerken (erneuerbar & nicht-erneuerbar) – analog & digital
✅ Merkfächer für das schnelle Nachschlagen und Wiederholen
✅ Perfekt für interaktive Unterrichtseinheiten, Hausaufgaben und Stationenlernen
👉 Jetzt herunterladen und Stromwissen leicht verständlich vermitteln! 💡⚡
Belohnungskarte
Einfaches Fördern und Belohnen von positivem Verhalten oder
Belohnen von Zusatzaufgaben.
Wenn die Karte voll ist, können sich die Schüler:innen eine Belohnung verdienen (z. B. Greifen in die Belohnungsbox, Spiel im Sportunterricht, ...).
Umsetzung: Ich arbeite oft mit Freiarbeitsmaterialien. Ist die Aufgabe bearbeitet - mache ich mit der Lochzange in eine Ziffer (1) ein Loch ... sind 10 Aufgaben bewältigt, dann dürfen die SuS in die Belohnungskiste greifen.
--> Die Abarbeitung der Belohnungskarte ist für Schüler:innen sehr motivierend.
Tipp:
Ich befestige die Karten mit einem Schlüsselring, so habe ich alle Karten schnell griffbereit. Wer sie anders aufbewahren möchte, einfach den oberen Teil abschneiden.
Diese Buchstabenplakate verwende ich in meiner Klasse. in diesem Jahr lernen meine Schüler:innen die Schreibschrift. Da ich keine weiteren Kärtchen drucken/aufhängen möchte, habe ich Zustzkärtchen erstellt!
Diese bringe ich nach dem Erlenen unterhalb an.
Deckblätter
Ich hasse diese "Zettelwirtschaft", Kopiervorlage oder Arbeitsblätter haben bei mir keinen Platz im Bankfach oder in der Ablage ... hier nutzte ich Schnellhefter. Die Arbeitsblätter legen wir nach der Bearbeitung gleich ab!!
Sind diese Schnellhefter schon gut befüllt, dann kommen die Blätter in einen A4-Ornder.
Geburtstagskalender – Superheldenklasse
Ein Geburtstagskalender zum Ausfüllen und Aufhängen im Klassenzimmer. Der Geburtstagskalender beinhaltet 12 Städte (Monate) und 13 verschiedene Superhelden und Superheldinnen. Die Superhelden sind in PowerPoint beschriftbar.
---> Ausdrucken, laminieren und beschriften.
Tipp: Ich habe meine Pinnwand mit Filz überzogen, da kommen die bunten Bilder noch besser zur Geltung.
Geldtasche – Superheldenklasse
Soll dann Geld eingesammelt werden, bekommen die Kinder ihre „Geltasche“ mit nach Hause. Besonders Nützlich ist es für den Schulstart.
Ich bestelle die Regenbogenhefte für alle Schüler:innen und kassiere diese zu Schulbeginn.
Tipp
SchülerInnen ab der 2. Klasse können die Listen schon selbst ausfüllen.
Klassentür der Superheldenklasse
So werden meine Schüler:innen und Besucher vor dem Betreten des Klassenzimmers im kommenden Schuljahr begrüßt!
Verwendung/Idee:
Zu Schulbeginn bringt jedes Kind ein Klebefoto (Schulfotograf) mit und klebt es auf sein Kärtchen, anschließend wird die Tür gemeinsam geschmückt. Ich verwende dafür Patafix.