SACHUNTERRICHT

Neugier wecken und Welt entdecken


Meine Sachunterrichtsmaterialien unterstützen einen kindgerechten, handlungsorientierten Unterricht.
Die Themen sind so aufbereitet, dass sie eigenständiges Arbeiten ermöglichen und gleichzeitig Interesse am Entdecken fördern.

 

👉 Auch hier findest du alle Materialien mit direkter Verlinkung zu Eduki.

 


Belehrungen - Sommerferien



WETTERKÄRTCHEN



2. Klasse












Tafelmaterial zum Ausdrucken und für digitale Tafeln – ideal für die anschauliche Darstellung der Teile des Apfels im Unterricht.



Geschichte „Der Apfelbaum“ zum Thema Apfel und Jahreszeiten – ideal für den Einstieg. Mit Erzählschiene und Bildmaterial zur Visualisierung und Förderung des Spracherwerbs.

Tafelmaterial zum Benennen und Beschriften der Teile des Apfelbaums – ideal für den Einsatz in der 2. Klasse, inklusive ausdruckbarer und digitaler Version.



Arbeitsblätter zum Nationalfeiertag am 26. Oktober – inkl. Gedicht, Bundesländer Österreich, Europa und QR-Code zur Erklärung von Neutralität.



Arbeitsblätter und Hefteinträge zum Thema „Tiere am Bauernhof“ – ideal für den Sachunterricht, mit Materialien zu Tieren, Produkten und Tierfamilien.

Arbeitsblätter und Hefteinträge zu Hund und Katze – ideal für den Sachunterricht, mit Themen zu Katzenaugen, Hunderassen, Körperteilen und Ernährung.



Wort- und Bildkarten zu den Monaten des Jahres und Jahreszeiten in Deutsch und Englisch – inkl. Kärtchen mit und ohne Tagesanzahl.

Arbeitsblätter zur Erarbeitung und Festigung von Jahreszeiten, Kalender, Wochentagen und mehr – inkl. Hefteintrag, Elternbrief und Lernzielkontrolle für die 2. Klasse.


Stationen zum Thema Wasser: Arbeitsblätter, QR-Codes, Wasserdetektiv, Plakatgestaltung und kreative Stationen wie Experimente und Klanggeschichte.

Schreibkartei mit Übungen zur Satzbildung und Uhrzeitfestigung: Differenzierte Aufgaben zu Satzverlängerung, Zeitformen, wörtlicher Rede und mehr.



3. Klasse

 

 

STROM

Elektrizität

Umfassendes Lernpaket über Strom und Elektrizität: Arbeitsblätter, Bilddateien, Merkfächer und mehr – für interaktive Unterrichtseinheiten und nachhaltiges Lernen.


Kompakter Merkfächer für deinen Sachunterricht: Alle wichtigen Infos zu Elektrizität, Stromkreisen, Energiequellen und Sicherheit auf einen Blick!


Entdecke mit deinem Unterricht das Thema Leiter und Nichtleiter! Arbeitsblätter, digitales Tafelmaterial und motivierende Bilder für maximalen Lernerfolg.







Einen Wetterbericht schreiben

Zuerst haben wir einen Wetterbericht gelesen und anschließend in Gruppen Plakate für eine Präsentation erstellt

--> Wetter NEWS live

Die Karteikarten dienen für die Erstellung (10 verschiedene Wetterkärtchen mit verschiedenen Wetterprognosen) des Wetterberichts.




4. Klasse